• Hua Wang
  • Arbeiten
  • Ausstellung
  • Kontakt
  • D
  • E
←

Hua Wang – Hua’s Gigantic House

3. Mai – 30. Juni 2025
Kuratiert von Cosima Grosser 

In ihrer Einzelausstellung thematisiert die chinesische Künstlerin Hua Wang (*1990) die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur – eine Beziehung, die zunehmend von Entfremdung und technologischem Fortschrittsglauben geprägt ist. Hua’s Gigantic House, kuratiert von Cosima Grosser, ist eine poetische wie kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Menschheit in einer sich radikal verändernden Welt. 

Aufgewachsen in der westchinesischen Wüstenregion Urumqi, hatte Hua Wang in ihrer Kindheit nur begrenzten Zugang zu unberührter Natur. Stattdessen war sie umgeben von einem rasant expandierenden urbanen Raum – ein typisches Sinnbild für das wirtschaftlich boomende China der 1990er Jahre. Ihre frühen Vorstellungen von Tieren, Landwirtschaft und Ökologie wurden nicht durch direkte Erfahrungen, sondern durch Medien, Technologie und westliche Konsummarken wie McDonald’s und KFC geprägt. 

Diese biografisch geprägte Perspektive bildet den Ausgangspunkt für eine tiefgreifende Reflexion: Was bedeutet es, Mensch zu sein in einer Welt, in der Natur zunehmend als gestaltbare Ressource erscheint? Und welche Narrative und Erinnerungen prägen unser Verhältnis zu Umwelt, Geschichte und Zeit? 

In Hua’s Gigantic House schlüpft die Künstlerin in die allegorische Rolle eines der ältesten bekannten Bäume der Welt – ein rund 5.000 Jahre alter Organismus, dessen Existenz Zeit, Gedächtnis und Transformation verkörpert. Aus dieser Perspektive heraus entfaltet sich eine vielschichtige Erzählung über kollektives Bewusstsein, kulturelle Evolution und das fragile Gleichgewicht zwischen Natur und Zivilisation. 

Die Ausstellung kombiniert Animationen, Skulpturen und raumgreifende Installationen zu einem immersiven Erlebnis, das die Besucherinnen auf eine visuelle und emotionale Reise durch vergangene und zukünftige Welten mitnimmt. Im Zentrum steht eine „Baumfamilie“, deren Erlebnisse als metaphorisches Vehikel für gesellschaftliche und ökologische Entwicklungen dienen – zwischen Science-Fiction, Erinnerungsarchiv und mythologischer Spekulation. 

Am 16. Mai 2025 (20 Uhr) wird in der Ausstellung eine Live-Performance des bulgarischen Choreografen, Performers und Musikers Ivo Dimchev stattfinden. Dimchev ist bekannt für seine transdisziplinären Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Tanz, Theater und Musik. Mit seinem expressiven Stil, der Humor und Provokation verbindet, setzt er sich mit Themen wie Körper, Geschlecht und queerer Identität auseinander und erweitert konsequent die Grenzen des performativen Ausdrucks. 

Öffnungszeiten

3. Mai – 30. Juni 2025 
Dienstag bis Samstag
13:00 – 19:00 Uhr 

Performance

Ivo Dimchev (live)
16. Mai, 20:00 Uhr

Hua’s Gigantic House 

Lottumstraße 14 
10119 Berlin 

Hua Wang - (© Sabine Zoltnere)
(© Sabine Zoltnere)
Hua Wang - (© Sabine Zoltnere)
(© Sabine Zoltnere)
Hua Wang - (© Sabine Zoltnere)
(© Sabine Zoltnere)
Hua Wang - (© Sabine Zoltnere)
(© Sabine Zoltnere)
Hua Wang - (© Sabine Zoltnere)
(© Sabine Zoltnere)
We love modern and secure browsers. In this browser the website will not work correctly :-(
We recommend a current version of Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari or Microsoft Edge.
Wir lieben moderne und sichere Browser. In diesem Browser wird die Webseite leider nicht fehlerfrei funktionieren :-(
Wir empfehlen eine aktuelle Version von Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari oder Microsoft Edge.